Ihr Spezialist für professionelle Drohnenlösungen und Schulungen

Seit vielen Jahren sind wir Ihr zuverlässiger Partner im Raum München für professionelle Drohnentechnologie, maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Schulungsangebote. Unser Leistungsspektrum richtet sich an Industrie, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie an private Anwender mit hohen Ansprüchen.

Umfassendes Produkt- und Serviceangebot

Wir bieten ein breites Sortiment an professionellen Drohnen, hochwertiges Zubehör und leistungsstarke Softwarelösungen. Ob für Inspektionsflüge, Vermessungen, Dokumentationen oder Rettungseinsätze – wir unterstützen Sie mit individuell zugeschnittenen Lösungen.

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Produkte. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie nach alternativen Modellen oder Lösungen suchen: Tel. 089 1250 180 80

Bitte nutzen Sie in den Detailansichten die “MERKEN”-Funktion (Pin), um sich Ihr Interessengebiet zusammenzustellen. Anhand der so erzeugten Merkliste können Sie uns anschließend eine unverbindliche Anfrage senden.

DroneAcademy

Neu Sale
DroneAcademy

BOS Drohnenausbildung inklusive A2 Prüfung

Neben unserem 2-tägigen A2 Grundlagenkurs oder der 1-tägigen Kompaktschulung bieten wir mit dem "BOS-Strategie Praxistraining" ein Zusatzmodul, das speziell auf die Belange von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Katastrophenschutz ausgerichtet ist. Für Behörden und BOS Einheiten vermitteln wir hier den Umgang mit Drohnen unter speziellen Rahmenbedingungen und bei verschiedenen Einsatz-Szenarien. In enger Abstimmung mit den Einsatzteams gestalten wir die Kurse individuell, je nach Vorkenntnissen. Wir schulen bundesweit bei Ihnen vor Ort!
Neu Sale
DJI Enterprise

D-RTK 3 Multifunktionsstation

D-RTK 3 Multifunktionsstation

Einzigartig in Preis / Leistung!

Die DJI D-RTK 3 Multifunktionsstation ist eine hochpräzise GNSS-Referenzstation, die mehrere Satellitennavigationssysteme unterstützt und durch ihre integrierte Trägheitsmesseinheit (IMU) präzise Positions- und Ausrichtungsdaten liefert. Sie ermöglicht zentimetergenaue Positionierung für mehrere Drohnen gleichzeitig, erweitert die Reichweite im Relaismodus und bietet mit dem Roverstationsmodus eine umfassende Lösung für hochpräzise Vermessungsanwendungen in Kombination mit der DJI ENTERPRISE-App und DJI Terra. Ideal für Bauwesen, Landwirtschaft und Rettungsdienste.

Technische Daten
GNSS-Frequenz
GPS: L1C/A, L2C, L5
BDS: B1I, B2I, B3I, B1C, B2a, B2b
Galileo: E1, E5a, E5b, E6
GLONASS: L1, L2
QZSS: L1C/A, L2C, L5
L-Band
Genauigkeit Modus „Roverstation“
Statische Messung
Horizontal: 0,8 cm + 1 ppm (RMS)
Vertikal: 1,5 cm + 1 ppm (RMS)
Neigungsmessung
Winkelbereich: 0° bis 60°
Horizontal: 8 mm + 0,7 mm/Neigung (Genauigkeit < 2 cm innerhalb von 30°)
Max. Übertragungsabstand (im Relaisstationsmodus, unbehindert, störungsfrei)
FCC:
15 km zwischen Fluggerät und Relaisstation
1 km zwischen Relaisstation und Fernsteuerung
SRRC:
12 km zwischen Fluggerät und Relaisstation
1 km zwischen Relaisstation und Fernsteuerung
CE:
8 km zwischen Fluggerät und Relaisstation
300 m zwischen Relaisstation und Fernsteuerung
Schutzart: IP67 (nur Station)
Durchmesser: 163 × 89 mm (ohne OcuSync-Richtantennen)
Gewicht: 1,26 kg

Kompatibilität

Basisstation
Enterprise:
DJI Matrice 4 Serie
DJI Matrice 3D/3TD*
Matrice 300/350 RTK*
Matrice 30 Serie*
DJI Mavic 3 Enterprise Serie*

Neu Sale
DJI Enterprise

DJI Matrice 4E

KI-gestützte Leistung für smarte Operationen
Das integrierte KI-Modul erkennt Fahrzeuge, Schiffe und Objekte bei Such‑ & Rettungseinsätzen oder Routineflügen. Es lässt sich austauschen, um verschiedene KI-Anwendungsszenarien zu ermöglichen.

Farbige Nachtsichtaufnahmen
Im Nachtmodus liefert die Kamera dank IR-Cut-Filter und zusätzlichem NIR-Hilfslicht farbige Aufnahmen auch bei Dunkelheit.

Low-Light-optimierte Kamera
Die Matrice 4‑Kameras verfügen über lichtstarke Objektive mit großer Blendenöffnung und zusätzliche Funktionen für Dämmerung und Nachtaufnahmen.

Omnidirektionale Fisheye-Sensorik
Sechs hochauflösende Fisheye-Linsen verbessern die visuelle Positionierung und Hinderniserkennung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Hochauflösende Sicht

3-fach Teleobjektiv
Ideal für Inspektionen in mittlerer Entfernung: Erfasst Schrauben und Risse aus 10 m und liest Gerätedaten in Umspannwerken ab.

7-fach 48‑MP-Teleobjektiv
Erfasst detaillierte Aufnahmen von Schildern in bis zu 250 m Entfernung.

Stabilisierte Teleaufnahmen
Die verbesserte Stabilisierung sorgt für klare und ruhige Bilder bei 10‑fach oder stärkerem Zoom.

Elektronisches Dehazing
Verbessert die Bildschärfe bei Nebel, Dunst oder hoher Luftfeuchtigkeit und passt sich unterschiedlichen Bedingungen an.

Präzise Kartierung

Halbsekunden-Intervallaufnahmen
Das Weitwinkelobjektiv unterstützt schnelle Intervallaufnahmen (0,5 s) in Orthofoto- und Schrägbildmodus sowie in Schrägsichtperspektiven.

5‑Richtungs‑Schrägsicht & 3‑Richtungs‑Orthofoto
Die neue 5‑Richtungs‑Schrägsicht steigert die Effizienz gegenüber der bisherigen 3‑Richtungs‑Methode um ca. 40 % und reduziert mit 3‑Richtungs‑Orthofotos die seitliche Überlappung – bis zu 2,8 km² Kartierung in einem Flug möglich.

Smart 3D Capture
Ein grobes Modell lässt sich direkt auf der Fernsteuerung erstellen, um basierend darauf Kartierungsrouten in Objektnähe zu definieren. So können komplexe Gebäude detailliert vermessen und modelliert werden.

Sicherer Flug, zuverlässiger Betrieb

GNSS‑ und Vision‑Positionierung mit smarter Rückkehrfunktion
Die Kombination aus GNSS und Visionssystem ermöglicht eine visuelle Neupositionierung für den Return-to-Home-Punkt. In Notfällen erfolgt ein Start innerhalb von 15 Sekunden. Selbst bei fehlender GNSS-Verbindung kann die Rückkehrfunktion genutzt werden.

Gelände‑Assistent
Die Fernsteuerung lädt bei Internetverbindung Geländehindernisse und Offline-Karten. Standardmäßig sind Sensoren in fünf Richtungen sowie eine Abwärtssicht installiert, um sichere Flugbedingungen zu gewährleisten.

Fortschrittliche Bildübertragung

Das O4‑Enterprise-System nutzt acht Drohnenantennen und eine leistungsstarke Empfangsantenne an der Fernsteuerung. Die Reichweite beträgt über 20 km, mit bis zu 20 MB/s Download-Bandbreite. In Verbindung mit dem optionalen DJI Cellular Dongle 2 (4G-Bildübertragung) wird die Signalstabilität weiter erhöht.

DJI RC Plus 2 Enterprise
Hell ablesbarer Bildschirm, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Schutzklasse IP54, Einsatztemperatur –20 °C bis 50 °C. Unterstützt O4‑Übertragungssystem sowie SDR- und 4G‑Hybrid-Übertragung.