Neben einer Vielzahl von Kamerasystemen (z.B. Sony, DSLR, Micasense) unterstützt KlauPPK auch die IMU Einbindung verschiedener Flightcontroller und Tools (z.B. UgCS Telemetriedaten)
KlauPPK Software Suite für DJI RTK-Drohnen
Geeignet für den Einsatz mit DJI Phantom 4 RTK und M210 V 2 RTK
Nutzen Sie die herausragende Technologie der KlauPPK Software, adaptiert auf die Datenformate des Phantom 4 RTK / M 210 V2 RTK. Ohne zusätzliche Hardware werden aus den im Flug erzeugten Daten und entsprechenden Korrekturdaten einer Basisstation oder Virtuellen Referenzstation (z.B. SAPOS, APOS, SWIPOS etc.) die genauest möglichen Brennpunkt-Koordinaten berechnet.
Die für DJI RTK Systeme angepasste KlauPPK Software gewährleistet im PPK (Post Processed Kinematics) Verfahren deutlich genauere und zuverlässigere Ergebnisse als im RTK (Real Time Kinematics) Verfahren.
Zuverlässige Ergebnisse: Verlieren Sie keine Daten aufgrund von Einschränkungen in der RTK-Datenverbindung während des Flugs. Alle Daten werden im PPK Prozess mit den gleichen Algorithmen wie im RTK Prozess berechnet – mit einem gravierenden Unterschied: Zur Erhöhung der Genauigkeit werden die Daten doppelt, d.h. vorwärts und rückwärts prozessiert.
Verbessertes Arbeiten: PPK bietet einen größeren Anwendungsbereich: Größere Entfernungen und Sie benötigen keine LTE/4G Abdeckung zur Echtzeitübertragung der RTK-Korrekturdaten.
KlauPPK Desktop Software Suite
Der Workflow der speziell für die KlauPPK Positionserfassungssysteme entwickelten Software ist darauf abgestimmt, die genauest mögliche Brennpunktposition jedes einzelnen Bildes zu bestimmen. Die KlauPPK Desktopsoftware gewährleistet professionellen Anwendern die derzeit genauest mögliche Präzision und höchste Zuverlässigkeit.
Da das PPK-Verfahren ohne Echtzeit-Korrekturdaten und damit auf eine zuverlässige Verbindung zu einer Basisstation verzichten kann, können Sie sich auf eine zuverlässige und vollständige Datenbasis verlassen, ohne Verluste durch Verbindungs- oder Netzausfälle.
In der Konsequenz bedeutet das eine höhere Datenqualität aber auch eine höhere Genauigkeit, schon alleine aufgrund der höheren Genauigkeit der PPK Referenz-, bzw. Basisstationsdaten (z.B. über SAPOS, AUSPOS, SWIPOS…).