Zenmuse L2 zeichnet ein fortschrittliches LiDAR-Modul, ein von DJI selbst entwickeltes, hochpräzises IMU-System und eine 4/3 CMOS RGB-Kartierungskamera aus, die DJI Flugplattformen noch präziser, effizienter und zuverlässiger Geodaten erfassen lässt. In Verbindung mit DJI Terra wird L2 zudem zur Sofortlösung für 3D-Datensammlung und hochpräzise Nachverarbeitung.
Hochpräzise - Vertikale Präzision: 4 cm; Horizontale Präzision: 5 cm
Außerordentliche Effizienz - 2,5 km2 in einem einzigen Flug
Erfassungsreichweite 450 m bei 50 % Reflektivität, 0 klx 250 m bei 10 % Reflektivität, 100 klx
Typische Daten. Gemessen mit einem flachen Motiv, das größer als der Laserstrahldurchmesser ist, einem senkrechten Einfallswinkel und einer Sichtbarkeit der Atmosphäre von 23 km. In Umgebungen mit schwachem Licht können die Laserstrahlen die optimale Erfassungsreichweite erzielen. Trifft ein Laserstrahl auf mehr als ein Motiv, wird die gesamte Lasersendeleistung geteilt und der erreichbare Bereich verringert. Die maximale Erfassungsreichweite beträgt 500 m.
Punktwolkenrate Einzelrücklauf: bis zu 240.000 Punkte/s Mehrfacher Rücklauf: bis zu 1.200.000 Punkte/s
Systemgenauigkeit Horizontal: 5 cm bei 150 m Vertikal: 4 cm bei 150 m
Gemessen unter den folgenden Bedingungen in einer DJI-Laborumgebung: Zenmuse L2 montiert auf einem Matrice 350 RTK und eingeschaltet. Planen der Flugroute mithilfe der Area Route von DJI Pilot 2 (mit aktivierter IMU-Kalibrierung). Wiederholtes Scannen mit RTK im Status FIX. Die relative Höhe wurde auf 150 m, die Fluggeschwindigkeit auf 15 m/s, die Gimbal-Neigung auf -90° eingestellt, und jedes geradlinige Flugsegment der Route betrug weniger als 1500 m. Das Feld enthielt Objekte mit offensichtlichen eckigen Merkmalen und verwendete freiliegende Kontrollpunkte auf hartem Untergrund, die dem Modell der diffusen Reflexion entsprachen. DJI Terra wurde für die Nachverarbeitung mit aktivierter Präzisionsoptimierung für Punktwolken verwendet. Wenn unter gleichen Bedingungen die Präzisionsoptimierung für Punktwolken nicht aktiviert ist, beträgt die vertikale Genauigkeit 4 cm und die horizontale Genauigkeit 8 cm.
Präzision der Entfernungsmessung (Effektivwert 1 σ) 2 cm bei 150 m
Gemessen in einer Umgebung mit 25 °C mit einem Objekt mit 80 % Reflektivität in einer Entfernung von 150 m. Die tatsächliche Umgebung kann von der Testumgebung abweichen.
Gemessen unter den Bedingungen der vollen Breite bei halbem Maximum (FWHM). 0,6 mrad bedeutet, dass sich der Durchmesser des Laserstrahls pro 100 m Entfernung um 6 cm ausdehnt.
Laserwellenlänge 905 nm
Laserpunktgröße Horizontal 4 cm, vertikal 12 cm bei 100 m (FWHM)
Laserpuls-Emissionsfrequenz 240 kHz
Laserklasse 1 (nach IEC/EN 60825-1:2014)
Erreichbarer Emissionsgrenzwert (AEL) 233,59 nJ
Referenzblende Effektive Blende: 23,85 mm (entspricht kreisförmig)
Maximale Laserimpuls-Emissionsleistung innerhalb von 5 Nanosekunden 46,718 W
Gemessen unter den folgenden Bedingungen in einer DJI-Laborumgebung: Zenmuse L2 montiert auf einem Matrice 350 RTK und eingeschaltet. Planen der Flugroute mithilfe der Area Route von DJI Pilot 2 (mit aktivierter IMU-Kalibrierung). RTK im Status FIX. Die relative Höhe wurde auf 150 m, die Fluggeschwindigkeit auf 15 m/s, die Gimbal-Neigung auf -90° eingestellt, und jedes geradlinige Flugsegment der Route betrug weniger als 1500 m.
Gemessen unter den folgenden Bedingungen in einer DJI-Laborumgebung: Zenmuse L2 montiert auf einem Matrice 350 RTK und eingeschaltet. Planen der Flugroute mithilfe der Area Route von DJI Pilot 2 (mit aktivierter IMU-Kalibrierung). RTK im Status FIX. Die relative Höhe wurde auf 150 m, die Fluggeschwindigkeit auf 15 m/s, die Gimbal-Neigung auf -90° eingestellt, und jedes geradlinige Flugsegment der Route betrug weniger als 1500 m.
Horizontal-Positioniergenauigkeit RTK FIX: 1 cm + 1 ppm
Vertikale Positionsgenauigkeit RTK FIX: 1,5 cm + 1 ppm
RGB-Kartierungskamera
Sensor 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 20 MP
Objektiv Sichtfeld: 84° Formatäquivalent: 24 mm Blende: f/2,8 bis f/11 Fokuspunkte: 1 m bis ∞ (mit Autofokus)
Verschlusszeit Mechanischer Verschluss: 2–1/2000 s Elektronischer Verschluss: 2 bis 1/8000 s
Zahl der Auslösungen 200000
Bildformat 5280 × 3956 (4:3)
Fotomodi Einzelaufnahme: 20 MP Zeitgesteuert: 20 MP JPEG-Zeitintervall: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s RAW/JPEG + RAW-Zeitintervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Videocodec und Auflösung H.264 4K: 3840 × 2160 bei 30 fps FHD: 1.920 × 1.080 bei 30 fps
Punktwolkendatenspeicherung Speicherung von Echtzeit-Modellierungsdaten
Unterstützte microSD-Karten microSD: Sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 50 MB/s oder mehr und UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 oder höher; Maximale Kapazität: 256 GB Verwenden Sie empfohlene microSD-Speicherkarten.
Kreativität bildet das Herzstück eines jeden Traums. Jede Idee, jeder
zukunftsweisende Schritt, der unsere Welt verändern wird, beginnt mit
der Vision einer talentierten Person. Hier bei DJI geben wir diesen
Personen alle Werkzeuge an die Hand, damit diese Ihren Ideen Leben
verleihen können.Unsere Produkte
ermöglichen es Aufnahmen zu machen, die zuvor beinahe unmöglich waren.
Unsere fliegenden und stabilisierten Kameras definieren Fotografie in
Bewegung komplett neu. Atemberaubende Fotos und Videos, verewigte
persönliche Erinnerungen und professionelle Aufnahmen werden jeden Tag,
überall auf der Welt, von unseren Produkten festgehalten.